Wie Employer Branding das externe Recruiting stärkt

HR-Team im Büro bei der Planung einer Recruitment-Strategie – Fokus auf Employer Branding, RaaS, externes Recruitin, durch effektives HR-Marketing zur Personalgewinnung.

Was ist Empolyer Branding? Employer Branding bezeichnet den strategischen Aufbau einer Arbeitgebermarke, die darauf abzielt, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber am Markt zu positionieren. Im Unterschied zum Corporate Branding, das sich auf die Gesamtheit der Unternehmensmarke fokussiert, legt Employer Branding den Schwerpunkt auf das Arbeitgeberimage und die damit verbundenen Werte und Vorteile für potenzielle Mitarbeitende. […]

Kommunikation im Recruiting-Prozess: Transparenz ist der Schlüssel zu erfolgreicher Talentgewinnung

Kommunikation im Büro während dem Recruiting-Prozess für den Personalgewinn - Scout4Skills

Warum ist Kommunikation im Recruiting-Prozess wichtig? Im modernen Recruiting-Prozess spielt Kommunikation eine zentrale Rolle. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt, der die Candidate Experience entscheidend beeinflusst. Eine klare und offene Bewerberkommunikation trägt zur Bindung von Talenten und zur Optimierung der Personalgewinnung bei. Gute Kommunikation sorgt dafür, dass potenzielle Mitarbeiter genau verstehen, was von ihnen erwartet wird, und sie sich […]

Wie „Recruitment as a Service“ interne HR-Abteilungen entlastet

Handshake zwischen interner HR-Managerin und externem Recruitment-Spezialisten im Büro, dies zeigt erfolgreiche Zusammenarbeit durch Recruitment as a Service (Raas)

Was versteht man unter ‚Recruitment as a Service‘? Recruitment as a Service (RaaS) definiert einen innovativen Ansatz in der Personalbeschaffung, der die herkömmlichen Recruitment-Methoden erneuert. Im Kern basiert RaaS auf der Auslagerung bestimmter oder aller Recruitment-Funktionen an einen externen Spezialisten, was eine nahtlose Integration in interne HR-Prozesse ermöglicht. Während traditionelle Methoden oft starr und ressourcenintensiv sind, bietet RaaS eine flexible und skalierbare […]

Der Vergleich: Recruitment as Service (RaaS) vs traditional Recruiting-Methoden

der Recruitment as a Service (RaaS) Vergleich zu traditionellen Recruiting-Methoden - Scout4Skills

Was sind traditionelle Recruiting-Methoden? Traditionelle Recruiting-Methoden sind bewährte Strategien und Prozesse, die Unternehmen seit Jahrzehnten für die Personalbeschaffung einsetzen. Sie umfassen unter anderem die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen in Zeitungen oder Online-Portalen, den Einsatz von Personalvermittlern oder Headhuntern sowie die Teilnahme an Jobmessen. Diese Methoden wurden entwickelt, um einen breiten Bewerberpool zu erreichen und die besten Talente für offene Positionen […]