Wie „Recruitment as a Service“ interne HR-Abteilungen entlastet
Was versteht man unter ‚Recruitment as a Service‘? Recruitment as a Service (RaaS) definiert einen innovativen Ansatz in der Personalbeschaffung, der die herkömmlichen Recruitment-Methoden erneuert. Im Kern basiert RaaS auf der Auslagerung bestimmter oder aller Recruitment-Funktionen an einen externen Spezialisten, was eine nahtlose Integration in interne HR-Prozesse ermöglicht. Während traditionelle Methoden oft starr und ressourcenintensiv sind, bietet RaaS eine flexible und skalierbare […]
Der Vergleich: Recruitment as Service (RaaS) vs traditional Recruiting-Methoden
Was sind traditionelle Recruiting-Methoden? Traditionelle Recruiting-Methoden sind bewährte Strategien und Prozesse, die Unternehmen seit Jahrzehnten für die Personalbeschaffung einsetzen. Sie umfassen unter anderem die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen in Zeitungen oder Online-Portalen, den Einsatz von Personalvermittlern oder Headhuntern sowie die Teilnahme an Jobmessen. Diese Methoden wurden entwickelt, um einen breiten Bewerberpool zu erreichen und die besten Talente für offene Positionen […]
Mit RaaS Recruiting-Kosten senken und Talente gewinnen
Was ist Recruitment as a Service (RaaS)? Recruitment as a Service (RaaS) revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Personalbeschaffung angehen. Doch was genau versteht man unter diesem Konzept? RaaS ist eine externe Recruiting-Lösung, die Unternehmen eine flexible und kosteneffiziente Alternative zu traditionellen Recruiting-Methoden bietet. Statt eine eigene HR-Abteilung zu pflegen, können Firmen auf ein Expertenteam zugreifen, das den […]